Vereinschronik der Sportfreunde Bichl e.V. – Abteilung Stockschießen
Zum 26. November 1964, 19.30 Uhr, luden einige sportbegeisterte Bichler zu einer Versammlung in das Imbissstüberl Wametsberger ein. Der Grund der Zusammenkunft sollte die Gründung eines Eissportvereins sein. Von den 42 Anwesenden wurde dann auch die Gründung eines Eissportvereins und der Anschluß als selbstständige Abteilung an den Eisenbahn-Sport-Verein in Penzberg beschlossen. Als Mitglieder des ESV Penzberg würde das als Eisplatz vorgesehene, der Deutschen Bundesbahn gehörende Grundstück, kostenlos dem Verein verpachtet werden.
Am 18. Dezember 1964 fand im Imbissstüberl Wametsberger (Vereinslokal) die Gründungsversammlung des Vereins statt. Gegründet wurde ein Eissportverein. Er sollte – der größte Teil der Anwesenden war für diesen Namen – „Sportfreunde Bichl “ heißen. Aus den oben bereits angeführten Gründen, wurde auch der Anschluß an den ESV Penzberg vorgenommen.
Von den Versammlungsteilnehmern ließen sich 31 sofort in den Verein aufnehmen.
In die Vorstandschaft wurde gewählt: 1. Vorstand: Andre Michael 2. Vorstand: Stengl Georg Kassier: Aschauer Michael Schriftführer: Dormeier Alfons
Die Gründungsmitglieder waren:
siehe Link:
Gründungsmitglieder 1964
Bilder zur Gründung und zum Bau der neuen Stockbahn: